Montag, 9. Juni 2025

COOGAN'S BLUFF (Don Siegel, 1968)

You learn a lot about a person when you hunt 'em.

Coogan's Bluff markiert den Beginn der Zusammenarbeit zwischen Eastwood und seinem Mentor Don Siegel, die über ein gutes Jahrzehnt andauern und weitere vier Filme hervorbringen sollte. Entstanden im selben Jahr wie Madigan greift er eines von dessen Hauptmotiven wieder auf, nämlich das des Polizisten, der einen Deliquenten aus seinem Gewahrsam entkommen lässt, um ihn anschließend nach seinen eigenen Regeln wieder zu jagen. Auch hier ist die Handlung in New York angesiedelt. Im Vergleich zum deutlich härteren Vorgänger dominieren in Coogan's Bluff jedoch die humoristischen Elemente. Das Ergebnis ist dann auch eher eine Action-Komödie als ein knallharter Copthriller. 
 
Ein zentraler Aspekt ist das Aufeinandertreffen der Kulturen - hier der prinzipientreue Kleinstadtsheriff mit Cowboyhut und Stiefeln aus dem westlichen Arizona, der von allen ständig für einen Texaner gehalten wird - dort die pulsierende Atlantik-Metropole New York mit ihren schrillen Hippies, dem allgegenwärtigen Drogenkonsum und dem bunten Nachtleben. Man kann dies auch stellvertretend für Eastwoods Transformation vom Westernhelden der 60er Jahre hin zum Polizisten der Neuzeit interpretieren, die einige Jahre später in der Figur des Dirty Harry ihren Höhepunkt finden sollte. Im Vergleich zu jenem wirkt Coogan noch vergleichsweise zahm, wobei auch er vor Gewaltanwendung nicht zurückschreckt - wenn es sein muss auch gegenüber Frauen. Doch weiß er auch die schönen Dinge des Lebens zu schätzen und legt im Laufe der Handlung gleich drei Frauen flach. Und am Ende bietet er seinem Gefangenen sogar eine Zigarette an. 

Coogan's Bluff ist ein vergnügliches Filmchen, das sich selbst nicht zu ernst nimmt. An die Klasse seines Vorgängers reicht es nicht heran, nichtsdestotrotz bietet es einen hohen Unterhaltungswert. Highlights in Sachen Action sind die große Schlägerei im Billard-Club und die Verfolgungsjagd mit den Motorrädern durch die Außenbezirke Manhattans, in der Siegel seine Stärken voll ausspielen kann. Und Lee J. Cobb ist sowieso immer toll.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen