I don't make any money in that scenario.
Den Höhepunkt hatte die Jurassic Park/Jurassic World-Reihe bereits vor 22 Jahren, nämlich 1993 mit Spielbergs Jurassic Park, den ich damals sogar als Vorpremiere im örtlichen Kino gesehen habe. Alle nachfolgenden Filme waren mehr oder weniger jeweils nur ein Abklatsch des Originals. Und nicht nur die Qualität der Filme wurde schlechter, sondern die Handlung wurde auch immer blöder. Zumindest in dieser Disziplin setzt Jurassic World: Rebirth neue Bestmarken, denn was man sich hier für einen Schwachsinn zusammengereimt hat, um einen Grund zu finden, zwei Gruppen von Menschen auf einer Insel mit frei lebenden Dinosauriern auszusetzen, spottet jeder Beschreibung. Umso erstaunlicher, dass Routinier David Koepp für das Drehbuch verantwortlich zeichnete, der nicht nur bei den beiden ersten Filmen der Reihe seine Finger im Spiel hatte, sondern darüber hinaus im Laufe seiner Karriere zumeist solide bis gute Arbeit abgeliefert hat. Schwer zu erklären, was ihn hier geritten hat.
Mir persönlich ist das relativ egal, denn als jemand, der bereits seit seiner frühesten Kindheit von Dinosauriern und anderen prähistorischen Tieren fasziniert ist, reicht es mir, diese Kreaturen leinwandfüllend dargeboten zu bekommen. Das Drumherum ist mir dabei nicht so wichtig, und so hatte ich auch mit dem neuesten Film der Reihe meinen Spaß. Mit Scarlett Johansson gibt es eine starke und charismatische Hauptdarstellerin und auch Mahershala Ali als ihr Söldnerkumpan weiß zu gefallen.
Die Effekte hingegen können nicht immer überzeugen. Einige Saurier sehen richtig gut aus, aber in einigen Szenen sieht man ihnen die digitale Herkunft doch deutlich an. Immerhin gibt es eine Reihe interessanter neuer Saurier, zum Teil auch Mutationen, wobei der D-Rex eine frappierende Ähnlichkeit zum Rancor aus dem Star-Wars-Universum aufweist. Die Inszenierung ist nach einem verhaltenen Beginn sehr dynamisch und hält das Tempo durchweg hoch, was einen über so manche Ungereimtheit großzügig hinwegblicken lässt.
Unter dem Strich macht Jurassic World: Rebirth durchaus Spaß und ist auch besser als seine beiden Vorgänger. Ein richtig guter Film ist er trotzdem nicht, aber das ist einem Dino-Fan wie mir egal. Zwei Stunden äußerst kurzweilige Unterhaltung bietet er allemal und mehr hatte ich auch nicht erwartet.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen